Zu einem Gedankenaustausch trafen sich heute die Polizeipräsidentin des PP Gelsenkirchen – Britta Zur – und der Vorsitzende der DPolG NRW – Erich Rettinghaus. Frau Zur […]
Zu der heutigen Anhörung des Innenausschusses im Landtag „Klarheit über die Kriminalitätsentwicklung schaffen – NRW braucht einen Periodischen Sicherheitsbericht“ hat die DPolG NRW eine schriftliche Stellungnahme […]
In der heutigen Anhörung des Unterausschusses „Personal“ des Haushalts- und Finanzausschusses zum Haushaltsgesetz 2021 erläuterte Erich Rettinghaus den Abgeordneten die Stellungnahme der DPolG NRW und beantwortete […]
Bei dem Austausch in gewohnt angenehmer Atmosphäre mit der FDP-Fraktion standen die derzeit aktuellen Themen auf der Tagesordnung. Obwohl die rechten Chatgruppen in der Polizei momentan […]
Bei einem Treffen mit Direktor Ingo Wünsch, dem neuen Leiter des LKA NRW, überbrachte Erich Rettinghaus die besten Wünsche der DPolG NRW zu der neuen, verantwortungsvollen […]
Am 13.10.2020 fand ein gemeinsames Treffen zwischen dm Landesvorsitzenden Erich Rettinghaus und dem Direktor des LZPD NRW, Thomas Roosen, statt. Im Namen der DPolG wünschte Erich […]
Am 14.10.2020 trafen sich in Bonn der Landesvorsitzende der DPolG NRW, Erich Rettinghaus, und der Polizeipräsident des PP Bonn, Frank Hoever, zum gemeinsamen Austausch. Erich Rettinghaus […]
DPolG NRW bei der CDU-Fraktion im Landtag Bei dem Austausch in freundschaftlicher Atmosphäre mit den CDU-Innenpolitikern standen die derzeitig aktuellen Themen im Vordergrund. Obwohl die rechten […]
Dazu der Landesvorsitzende Erich Rettinghaus: „Die DPolG NRW distanziert sich klar gegen rechtes Gedankengut innerhalb der Polizei – wie auch gegen jedes andere extremistische Gedankengut. Die […]