28.02.2019 Aus Anlass der Veröffentlichung der Verkehrsstatistik nimmt die DPolG NRW in einem Positionspapier zu den verkehrspolitischen Ansätzen Stellung. Das Positionspapier ist hier abrufbar. Die Positionen […]
27.02.2019 „Angesichts der gestiegenen Zahl der in Nordrhein-Westfalen im Straßenverkehr getöteten wie auch verletzten Verkehrsteilnehmer, besteht großer Handlungsbedarf. Will Nordrhein-Westfalen seinen Anteil an dem auf Bundesebene […]
14.02.2019 Dazu der Landesvorsitzende: “Das sind erstmal gute Nachrichten. Jetzt gilt es, die PKS detailliert delikts- und täterbezogen zu betrachten. Der Wohnungseinbruchsdiebstahl ist um weitere 23,4 […]
31.01.2019 Die langjährige Forderung der DPolG NRW, allen Bediensteten im öffentlichen Bereich, bei der Ausübung der Tätigkeit den notwendigen Respekt zu zollen, wird durch die konsequente […]
Für das Jahr 2019 haben wir von der DPolG Köln wieder eine tolle Werbeprämie für Neumitglieder. Wir wollen für Euch da sein und belohnen unsere Neumitglieder. […]
21.01.2019 Auf einer Bundesstraße im Süden von Hannover ist in diesen Tagen die erste Anlage zur Geschwindigkeits-Abschnittskontrolle („Section Control“) in Deutschland in Betrieb genommen worden. Die […]
13.01.2019 “Ein entschiedenes und entschlossenes Vorgehen gegen organisierte Kriminalität insgesamt und hier speziell gegen kriminelle Clans war viele Jahre überfällig,“ so Erich Rettinghaus, Vorsitzender der DPolG […]
Daher begrüßen wir die relativ zeitnahe Erlassregelung des Ministeriums. Jetzt gilt es die Erschwerniszulagenverordnung hinsichtlich der Wechselschichtzulagen, des DuZ, der Anrechnung von Jahren im durchgehenden Schichtdienst […]
04.01.2019 Wir bieten unseren Mitgliedern einen umfassenden Rechtsschutz an. Dieser reicht • von den ersten Ansprechpartnern in den Kreisverbänden und im Landesverband über • einen Rechtsanwaltspool […]